Ausleiten und Entgiften
Und was genau geschieht in der Leber?
Detox, Ausleitung und Entgiftung: diese Schlagwörter findet man in nahezu allen Medien zunehmend häufiger erwähnt. Diverse Ausleitungskuren, Detox Tees und vieles mehr werden beworben und es fällt schwer den Überblick zu bewahren. Ausleitende Verfahren stellen die Grundlage jeden naturheilkundlichen Handelns dar, doch sind diese bei weitem nicht so einfach wie es im Alltag erscheint. Welcher Stoff muss wie ausgeweitet werden? Wie funktioniert die Entgiftung im Körper? Kann man Schwermetalle einfach mit Algen aus dem Körper entfernen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Kurs besprochen und beantwortet. Ein besonderer Schwerpunkt stellt die Leber dar, deren Ausleitungsfunktionen wesentlich komplexer sind als bei vielen Detox-Empfehlungen beachtet wird. Geht man hier falsch vor, kann sogar eine Giftungsreaktion im Körper erfolgen, anstelle der gewollten Entgiftung.
Lernziele
Sie ...
- kennen die ausleitenden Verfahren und wissen, welche ausleitenden Organe und Stoffwechselwege es im Körper gibt
- wissen, welche Vorgänge in der Leber ablaufen, speziell im Rahmen der Phase I- und II-Reaktion
- wissen, mit welchen Substanzen spezifisch die Reaktionen der Phase I oder II aktiviert werden können
- wie man eine Belastung mit toxischen Metallen optimal diagnostizieren und dann substanzspezifisch ausleiten kann
Voraussetzung: Therapeutische Grundlagen, Heilpraktiker/-in, Therapeut/-in, med. Masseur/-in, Arzt/Ärztin
Anmeldung: Erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl
Dati
Prezzo
290 CHF (inkl. Verpflegung). EGK-Therapeuten und EGK-Versicherte erhalten einen Rabatt von 20 Prozent.
Durata
1 Tag, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr. Weiterbildungsstunden: 7 Stunden. Das Seminar erfüllt die Vorgaben des EMR-Reglements, der ASCA, sowie der EGK-Therapeutenstelle.