Stiftung SNE:
Wir fördern Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin
1995 wurde die SNE Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin von der EGK-Gesundheitskasse gegründet. Seither lancieren und unterstützen wir schweizweit Aktivitäten zur natürlichen Stärkung der Gesundheit. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Gesundheit zu sensibilisieren, den Stellenwert der Komplementärmedizin als integrative Behandlungsmethode zu stärken und Menschen zu motivieren, Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen bei uns im Zentrum, ganz unabhängig davon, wie seine aktuelle Gesundheits-, Krankheits- oder Lebenssituation aussehen.
Kontakt EGK-Therapeutenstelle
M: info@therapeutenstelle.ch
T: 032 623 64 80
Veranstaltungen
Mo, 10.03.2025, Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach
Die Erde ist aus Himmel – Wege zur Beziehungsfähigkeit (1.Teil) / Seminar mit Martin Ott und Josef Schmid
Der Boden. Lebendige Bodenkunde.
Info und AnmeldungMi, 12.03.2025, Online (via Zoom)
Online-Seminar – Frauensprache – Männersprache / Seminar mit Marianne Gerber
Unterschiede beachten – einander verstehen
Info und Anmeldung30 Jahre Stiftung SNE
Von Erfahrung zu Evidenz
Zusammen mit Ihnen wollen wir in unserem Jubiläumsjahr das 2024 live gegangene Portal DasVademecum.org unterstützen. So können wir gemeinsam einen Beitrag für die wissenschaftliche und rechtliche Absicherung der Komplementärmedizin leisten.
Für jeden im 2025 publizierten Erfahrungsbericht auf DasVademecum spendet die SNE CHF 20.-.
Damit es aber überhaupt Erfahrungsberichte gibt, braucht es Sie als Therapeut/in.