Stiftung SNE:
Wir fördern Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin
1995 wurde die SNE Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin von der EGK-Gesundheitskasse gegründet. Seither lancieren und unterstützen wir schweizweit Aktivitäten zur natürlichen Stärkung der Gesundheit. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Gesundheit zu sensibilisieren, den Stellenwert der Komplementärmedizin als integrative Behandlungsmethode zu stärken und Menschen zu motivieren, Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Der Mensch und seine Bedürfnisse stehen bei uns im Zentrum, ganz unabhängig davon, wie seine aktuelle Gesundheits-, Krankheits- oder Lebenssituation aussehen.
Kontakt EGK-Therapeutenstelle
M: info@therapeutenstelle.ch
T: 032 623 64 80
Nächste Seminare
Mi, 03.09.2025, Online (via Zoom)
Systemische und topische Behandlungsmöglichkeiten von Haut und Haar aus Sicht der Naturheilkunde / Seminar mit Sabine Helbig
Naturheilkundliche Methoden für Haut und Haar
Info und AnmeldungFr, 05.09.2025, Online (via Zoom)
Schlaf gut und träum schön / Seminar mit Dr. med. Christian Larsen
Das Wesentliche aus Schlafforschung und Chronobiologie
Info und AnmeldungDie Naturheilkunde ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Wie hat sich die Naturheilkunde in den letzten 30 Jahren verändert?
Im Interview mit Stefan Kaufmann, dem SNE-Stiftungsratspräsidenten, blicken wir auf drei Jahrzehnte voller Entwicklungen zurück.
Er spricht über Chancen, Meilensteine und warum Erfahrungsmedizin heute wichtiger ist denn je.
30 Jahre Stiftung SNE
Von Erfahrung zu Evidenz
Zusammen mit Ihnen wollen wir in unserem Jubiläumsjahr das 2024 live gegangene Portal DasVademecum.org unterstützen. So können wir gemeinsam einen Beitrag für die wissenschaftliche und rechtliche Absicherung der Komplementärmedizin leisten.
Für jeden im 2025 publizierten Erfahrungsbericht auf DasVademecum spendet die SNE CHF 20.-.
Damit es aber überhaupt Erfahrungsberichte gibt, braucht es Sie als Therapeut/in.